
Mitgestalten und mitbestimmen: das gehört zweifelsfrei zu einer Genossenschaft. Erstmals lancieren wir deshalb einen Wettbewerb, bei dem alle mitbestimmen können, wer gewinnen soll.
Jedes Jahr führt die Genossenschaft Elektra, Jegenstorf im November den allseits beliebten Kinderevent durch. Der Anlass ist kostenlos. Stattdessen sammeln wir eine Kollekte, die gespendet wird. Vergangenes Jahr ging die Kollekte von 1200 Franken beispielsweise an die Kinderbetreuung Waudchutz in Münchringen. Die erst im Oktober 2020 gegründete Kinderbetreuung konnte das Geld super einsetzen, um die Spiel- und Pflanzenwelt im Garten auf die Bedürfnisse der Kinder auszurichten. Neu wollen wir darüber abstimmen lassen, wer die Kollekte erhalten soll.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verfolgen Sie ein Projekt, mit dem Sie Kindern und/oder Jugendlichen im Versorgungsgebiet der Elektra etwas Gutes tun? Dann sollten Sie sich bis 31. Juli 2022 bei uns bewerben.
Gemeinsam entscheiden, wer gewinnen soll
Alle, die sich für unsere Region engagieren, sollen die Chance erhalten, sich um die Kollekte zu bewerben. Einzige Anforderungen sind:
- Es handelt sich um ein Projekt, das mit Sicherheit realisiert wird.
- Angesprochen werden Kinder und/oder Jugendliche aus dem Versorgungsgebiet der Genossenschaft Elektra, Jegenstorf.
- Das Projekt richtet sich an alle, nicht an einzelne.
Die eingereichten Projekte werden wir auf unserer Website präsentieren. Bis Ende September wird öffentlich darüber abgestimmt werden, wer dieses Jahr die Elektra Kinderevent Kollekte erhalten soll. Wer die meisten Stimmen erzielt, erhält die Kollekte im November.
Mehr zum Ablauf finden Sie direkt auf unserer Website.
Zweck des Wettbewerbs
Mit diesem Wettbewerb wollen wir die Vielfältigkeit der Empfänger fördern. Das Versorgungsgebiet der Genossenschaft Elektra, Jegenstorf umfasst 21 Gemeinden. Wir sind überzeugt, dass innerhalb dieser Gemeinden viele wertvolle Projekte realisiert werden. Das kann zum Beispiel ein Kinderfest, Bastelnachmittag, Lehrpfad, Skaterpark oder Sporttag sein. Wir sind gespannt, wer sich bewerben wird. Zudem wollen wir, dass nicht wir alleine, sondern alle mitbestimmen können, an wen die Kollekte überreicht werden sollen.
Das könnte Sie auch interessieren
You've upvoted this article.
You've downvoted this article.