Elektronik hautnah erleben: Der Roböterli-Workshop begeistert junge Technikfans
Kinder arbeiten am Roboeterli
100%
5 Minuten
08.07.2025

Technik zum Anfassen und Experimentieren – das bietet der beliebte Roböterli-Workshop, den die Genossenschaft Elektra gemeinsam mit dem Museum enter.ch organisiert. Bereits zum vierten Mal durften neugierige Mädchen und Buben in die Welt der Elektronik eintauchen und eigene Roboter bauen.

Erste Schritte in die Elektronik

Der Workshop richtet sich an Kinder, die spielerisch und mit viel Freude die Grundlagen der Elektronik entdecken wollen. Die Teilnehmenden lernen, wie verschiedene elektronische Bauteile funktionieren, und dürfen ihr erworbenes Wissen gleich praktisch anwenden: Unter fachkundiger Anleitung setzen sie Bauteile zu einem richtigen kleinen Roboter – dem «Roböterli» – zusammen. Dabei erfahren sie, wie eine Leiterplatte bestückt und Bauteile richtig verlötet werden. Ganz nebenbei üben die Kinder wichtige Fähigkeiten wie das genaue Arbeiten, Geduld und Teamgeist.

Praktische Erfahrungen und Aha-Erlebnisse

Ein besonderes Highlight ist es, wenn die frisch gebauten Roböterli zum Leben erwachen: Nach etwa eineinhalb Stunden Funktionstest blinken die Augen der kleinen Maschinen und die stolzen Tüftler*innen dürfen sich auf ein wohlverdientes Znüni freuen.

Kindergruppe am Arbeiten
Workshopleiter zeigt Arbeitsschritt
Workshopleiter hilft Kind
Arbeitssituation von oben
Instruktionen vom Workshopleiter
Kind lötet Widerstand
zwei Mädchen am Workshop
Teilnehmer mit Roböterli
Zwei Teilnehmerinnen mit fertigem Produkt
Arbeitsplatz Lötstation

Nachhaltige Begeisterung für Technik und Energie

Der Elektronik-Workshop eröffnet Kindern neue Perspektiven und weckt vielleicht sogar das Interesse für eine spätere technische oder naturwissenschaftliche Laufbahn. Wir sind überzeugt, dass die Energiewende nicht nur neue Technologien, sondern vor allem gut ausgebildete Techniker*innen braucht – und dass der Grundstein dafür oft schon in jungen Jahren gelegt wird.

Die Zusammenarbeit von Elektra und dem Museum enter.ch zeigt, wie viel Spass und Inspiration ein praxisnaher Zugang zur Technik bieten kann. Technik entdecken, Roboter bauen, Zukunft gestalten – der Roböterli-Workshop macht’s möglich!

Autor*in Esther Trummer
War dieser Artikel nützlich für Sie?

You've upvoted this article.

You've downvoted this article.

Gut informiert mit dem Elektra-Newsletter

Sie sagen uns, was Sie interessiert. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Der Elektra-Newsletter liefert Fakten zu den Trends und Entwicklungen bei Solaranlagen und Ladelösungen für E-Autos. Das Thema Strom kommt auch nicht zu kurz. Ausserdem gibt’s Kurzbeiträge über Elektra-Events in der Region.

Newsletter abonnieren