Downloads, Formulare und Dokumente
Wichtige Informationen zu unseren Energie- und Solarlösungen sowie Formulare für Elektroinstallateure und Kontrollunternehmen.
Hier kommen Sie direkt zum Thema:
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Strompreise und Netzpreise
- Stromzähler und Smart Meter
- Herkunftsnachweis HKN / Stromkennzeichnung
- Stromproduzenten (Photovoltaik, Wasserkraftwerk, Biogasanlage u.a.)
- ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch)
- Für Elektroinstallateure und Kontrollunternehmen
- Für Genossenschafter und Genossenschafterinnen
- Rechnungsbeilage
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Strompreise und Netzpreise
Preisblatt für Privathaushalte oder Gewerbe mit geringem Energieverbrauch
- Jährlicher Stromverbrauch bis zu 50 000 kWh
- Durchführung von Veranstaltungen und Events
Preisblatt 2021 elektra b
Preisblatt 2022 elektra b
Preisblatt für Privathaushalte mit Ladestation
- Jährlicher Stromverbrauch bis zu 50 000 kWh
- Ladestation für Elektrofahrzeuge
Preisblatt 2022 Wahltarif Laden
Preisblatt für Gewerbe mit mittlerem Energieverbrauch oder für Baustellen
- Jährlicher Stromverbrauch ab 50 000 kWh bis 1 000 000 kWh
- Baustellen
Preisblatt 2021 elektra l
Preisblatt 2022 elektra l
Preisblatt für Gewerbe mit hohem Energieverbrauch oder Industrieunternehmen
- Jährlicher Stromverbrauch ab 1 000 000 kWh und/oder
- durchschnittlicher monatlicher Wirkleistungsbezug über 360 kW
Preisblatt 2021 elektra l+
Preisblatt 2022 elektra l+
Preisblatt für öffentliche Beleuchtung
- Strassenbeleuchtung in Gemeinden
Preisblatt 2021 elektra öb
Preisblatt 2022 elektra öb
Zusatzprodukt für steuerbare Geräte und Anlagen
- Fest angeschlossene, steuerbare Geräte und Anlagen, deren Strombezug unterbrochen werden kann
- Anschlussleistung von mindestens 4 kW (z.B. Wärmepumpen)
Preisblatt 2021 elektra ub
Preisblatt 2022 elektra ub
Vergütung für Stromproduzenten
- Einspeisevergütung / Rückliefertarif
Stromzähler und Smart Meter
Bedienungsanleitungen für unsere Stromzähler
Was Sie über die Installation Ihres Smart Meters wissen müssen.
Herkunftsnachweis HKN / Stromkennzeichnung
Bitte teilen Sie uns bis 16. Mai 2022 mit, ob Sie lediglich Ihre überschüssige Solarenergie in das Stromnetz der Elektra einspeisen oder ob Sie zusätzlich auch den HKN an uns übertragen und damit verbunden elektrasolar+ beziehen wollen.
Stromproduzenten (Photovoltaik, Wasserkraftwerk, Biogasanlage u.a.)
Vergütung für Stromproduzenten (Einspeisevergütung / Rückliefertarif)
ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch)
Für Elektroinstallateure und Kontrollunternehmen
Im Programm ElektroForm finden Sie wichtige Formulare und können diese direkt an die Elektra senden, zum Beispiel:
- Technisches Anschlussgesuch (TAG)
- Installationsanzeige (IA)
- Apparatebestellung (AB)
- Sicherheitsnachweis (SiNa) / Mess- und Prüfprotokoll nach NIV
Weitere Informationen sowie Hilfe zu ElektroForm online finden Sie hier.
Für Genossenschafter und Genossenschafterinnen
Rechnungsbeilage
Stromrechnung Q2/2022: Stromkennzeichnung
Stromrechnung Q1/2022: Einspeisevergütung Stromproduzenten
Stromrechnung Q4/2021: Umstellung Einzahlungsschein
Ich will eine Solaranlage
Produzieren Sie Ihren eigenen Solarstrom. Mit der Elektra erhalten Sie ein «Rundum-sorglos-Paket»: Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand und sind auch Jahre nach der Installation weiter für Sie da. Vertrauen Sie unserem guten Ruf.

Sie möchten bestimmt wissen, ob sich eine Solaranlage für Sie lohnt. Steht das Dach im richtigen Winkel zur Sonne? Welche Fläche brauche ich für meinen Eigenverbrauch? Mit unserem Solarrechner wissen Sie sofort Bescheid. Und wenn Sie wollen, können Sie gleich online für eine Richtofferte anfragen.