Unser Engagement für die Elektraregion

Als genossenschaftlich organisiertes Unternehmen liegt uns die Region besonders am Herzen. Wir engagieren uns deshalb für lokale Vereine, Institutionen, Veranstaltungen und Projekte im Versorgungsgebiet der Elektra.
Sponsoring-Anfragen
Sie planen ein spannendes Projekt in der Elektraregion? Wir erfahren gerne mehr darüber. Damit wir Ihre Anfrage prüfen können, füllen Sie bitte das Formular vollständig aus. Wir prüfen, ob das Projekt zu uns passt, und melden uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.
Sie planen eine Veranstaltung, bei der Sie zusätzlichen Bedarf an Strom haben? Wir sponsern zwar keinen Strom, aber unterstützen Sie, wenn Sie einen temporären Netzanschluss benötigen. Bitte kontaktieren Sie Michael Müller, Projektleiter Netzbetrieb .

Elektra Kinderevent
Wenn die Temperaturen kühler werden, die Tage kürzer und sich eine Nebeldecke über das Land legt, sorgt die Elektra für einen Lichtblick. Jeweils an einem Sonntag im November findet der allseits beliebte Elektra Kinderevent statt. Der Event spricht die Kleinsten von vier bis zwölf Jahren mit einem abwechslungsreichen Programm an. Die Teilnahme ist kostenlos. Stattdessen sammelt die Elektra eine Kollekte.
Hier informieren wir Sie, sobald Datum und Programm des nächsten Kinderevents bekannt sind.
Kollekte Elektra Kinderevent
Die Kollekte wird jeweils einer Person oder Institution vergeben, die Kindern und/oder Jugendlichen im Versorgungsgebiet der Elektra etwas Gutes tut. In vergangenen Jahren wurden beispielsweise die Kinderbetreuung Waudchutz, in Münchringen, der ETC.-Verein Fraubrunnen oder das Elternforum Jegenstorf berücksichtigt.
Elektra Kinderevent – Kollekte 2022
Die Freude ist gross, als die Vertreterinnen mit ihren Kindern die Kollekte aus dem Elektra Kinderevent von 1’300 Franken entgegen nehmen durften. Sie bedanken sich bei den Spender*innen und machen sich an die Arbeit für den Abenteuerweg Wilma.

![]()
«Wir suchen Vorbilder, Pioniere, Energiewender, Menschen, die durch ihr Handeln ein Zeichen für die Umwelt setzen.»
Marcelle Sheppard, Präsidentin der Energieregion Bern-Solothurn
Energieregion Bern-Solothurn
Die Elektra ist Mitglied der Energieregion Bern-Solothurn. Der Verein verfolgt die Ziele, den Energieverbrauch zu reduzieren, den Anteil erneuerbarer Energie zu maximieren und die regionale Wertschöpfung zu fördern. Mit attraktiven Förderprogrammen unterstützt die Energieregion unter anderem energetische Sanierungen, den Bau von Photovoltaik-Anlagen oder nachhaltige Wärmesysteme.
Besuchen Sie die Website der Energieregion Bern-Solothurn um zu erfahren, welche Gemeinden Mitglied sind und welche Förderprogramme diese bieten.
Unsere Region ist unser Anliegen
Die Elektra ist ein traditionsreiches Unternehmen und in der Region stark verwurzelt. Wir fördern den Ausbau von erneuerbaren Energien in den Kantonen Bern und Solothurn, liefern Ihnen regionalen Solarstrom und unterstützen lokale Vereine und Veranstaltungen. Was uns sonst noch auszeichnet? Wir sind als Genossenschaft organisiert.

Als genossenschaftlich organisiertes Unternehmen liegt uns unsere Region besonders am Herzen. Wir engagieren uns deshalb für lokale Vereine, Institutionen, Veranstaltungen und Projekte in unserem Versorgungsgebiet. Hier lesen Sie mehr über einige davon.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren.