Energie clever nutzen

Tims Familie nutzt Sonnenenergie zum Trocken aber auch zum Waschen der Kleider. Wenn Sie wie Tims Familien den richtigen Zeitpunkt zum Wäschewaschen nutzen, unterstützen Sie den Verbrauch von lokaler Energie.
Ich spiele leidenschaftlich gern Fussball, weshalb sich zu Hause die Wäscheberge immer schnell ansammeln. Nun habe ich mit meinen Eltern einen Deal ausgehandelt: Wenn ich morgens an einem sonnigen Tag alle Wäsche im Haus zusammensammle, kümmern sie sich darum, dass ich am Nachmittag wieder in einem blitzeblanken Tenue auf dem Fussballplatz stehe.

Mit dem Eco-Waschprogramm, einer vollbeladenen Waschmaschine und kostenloser Sonnenenergie zum Trocknen der Wäsche draussen am Stewi sind wir energietechnisch bestens aufgestellt. Wenn dann die Sonne gleich noch auf unsere Photovoltaikanlage auf dem Hausdach scheint, erzeugen wir viel Sonnenstrom und steigern unseren Eigenverbrauch an Strom im Haushalt.
Mit all diesen Massnahmen sparen wir gemeinsam Strom und treiben die lokale Energiewende voran.
Auch unsere Nachbarn im ZEV oder vZEV profitieren dank «elektraeigenstrom» finanziell von unserem Sonnenstrom. So verbrauchen wir den eigens produzierten Sonnenstrom direkt vor Ort, und zwar dann, wenn er anfällt.

Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie mir doch eine Nachricht.
Tim, Ihr Energieprofi
You've upvoted this article.
You've downvoted this article.